top of page
Suche

Porsche 911 996 GT1 1995

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Der Porsche 911 GT1 ist ein legendärer Rennwagen, der Mitte der 1990er-Jahre entwickelt wurde, um in der GT1-Klasse bei Langstreckenrennen wie den 24 Stunden von Le Mans anzutreten. Seine Kombination aus innovativer Technik, beeindruckender Performance und bedeutenden Erfolgen macht ihn zu einem besonderen Kapitel in der Motorsportgeschichte von Porsche.

 

Entwicklung und Besonderheiten

 

Im Gegensatz zu seinen Schwestermodellen 911 GT2 und 911 GT3 wurde der 911 GT1 nicht auf Basis eines Serienfahrzeugs entwickelt. Stattdessen konstruierte Porsche einen eigenständigen Rennwagen mit einer Karosserie aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die sich optisch an den 911-Modellen der Typen 993 und 996 orientierte. Eine Besonderheit war der wassergekühlte Mittelmotor, der sich vom traditionellen luftgekühlten Heckmotor der Serien-911er unterschied.

 

Technische Daten

• Motor: 3,2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung

• Leistung: ca. 600 PS (440 kW)

• Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

• Antrieb: Hinterradantrieb

• Länge: 4.890 mm

• Breite: 1.990 mm

• Höhe: 1.140 mm

• Radstand: 2.500 mm

• Leergewicht: zwischen 950 und 1.250 kg, abhängig von der Ausführung

 

 

Rennhistorie und Erfolge

 

Der Porsche 911 GT1 debütierte 1996 und zeigte sofort sein Potenzial. Bei den 24 Stunden von Le Mans 1996 erreichten die beiden eingesetzten Fahrzeuge den zweiten und dritten Platz im Gesamtklassement. Ein Jahr später, 1997, konnte der 911 GT1 erneut Podiumsplätze in Le Mans erzielen. Der Höhepunkt war jedoch der Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1998, was den ersten Gesamtsieg für Porsche seit dem Erfolg des Porsche 962C im Jahr 1987 bedeutete.

 

Fahrer

 

Im Laufe seiner Einsatzzeit wurde der 911 GT1 von zahlreichen renommierten Fahrern pilotiert. Zu den bekanntesten gehören:

• Hans-Joachim Stuck

• Thierry Boutsen

• Bob Wollek

• Uwe Alzen

• Jörg Müller

• Allan McNish

• Stéphane Ortelli

• Laurent Aïello

 



 

Bedeutung für Porsche

 

Der 911 GT1 spielte eine entscheidende Rolle in der Motorsportstrategie von Porsche in den 1990er-Jahren. Nach dem Rückzug aus der Formel 1 suchte Porsche nach einem neuen Aushängeschild im Rennsport. Der 911 GT1 füllte diese Lücke und demonstrierte die Fähigkeit von Porsche, innovative und wettbewerbsfähige Rennfahrzeuge zu entwickeln. Die Erfolge des 911 GT1 stärkten das Image von Porsche als führendem Hersteller von Hochleistungsfahrzeugen und trugen zur Weiterentwicklung der 911-Baureihe bei.

 

Fazit

 

Der Porsche 911 GT1 bleibt ein ikonisches Fahrzeug in der Geschichte des Motorsports. Seine technischen Innovationen, beeindruckenden Rennleistungen und seine Bedeutung für die Marke Porsche machen ihn zu einem unvergesslichen Kapitel in der Welt der Hochleistungsrennwagen.


Das Modell im Maßstab 1:8

 

Ich zeige hier ein Modell von Spark im Maßstab 1:8 als Curbside-Version. Das Modell ist bereits einige Jahre alt, aber dennoch sehr schön umgesetzt. Das ist auch nicht allzu schwer – schließlich ist der GT1 einfach ein formschönes Auto, das mit seinem brutalen Design und seinen Rennsiegen Geschichte geschrieben hat.

 

Der Porsche 911 GT1 ist nach wie vor eines der beliebtesten Le-Mans-Fahrzeuge überhaupt und steht in der Beliebtheitsskala bei den Fans ganz weit oben. Ein echtes Highlight – sowohl als Original als auch als Modell!








FIN.

 
 
 

Comments


bottom of page